Die Universitätsmedizin Mainz veranstaltet zum fünften Mal den Healthcare Hackathon – ein Event, bei dem Innovation und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Das Kind auf der Behandlungsliege schreit vor Panik, Schmerzen und Müdigkeit, fünf Jahre alt, Frontzahntrauma am Milchzahn, gerade daheim passiert. Morgen fährt die Familie für zwei Wochen in den Urlaub.
Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar und wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Die BZgA gibt praktische Tipps für die nächste Hitzewelle.
Auch im dritten Quartal 2023 bietet Philips kostenfreie Webinare rund um die „Mundgesundheit“ an. Die Webinare des Philips-Sonicare-Schulungsprogramms 2023 starten zu den angegebenen Terminen - immer mittwochs und immer ab 18 Uhr.
Wenn man den jüngsten Verlautbarungen aus dem Bundesgesundheitsministerium Glauben schenken will, geht es schon im Juli los mit dem E-Rezept. Ein Frühstart? Im Sport führt das schnell zur Disqualifizierung.
Der jährlich erscheinende Monitor der unabhängigen Patientenberatung zeigt für das Jahr 2022, dass die Suche nach Hausärzten, Fachärzten oder Psychotherapeuten für viele Menschen immer schwieriger wird.
Das neue Weiterbildungskonzept der Future Dental Academy in Flonheim stärkt die praktischen Erfahrungen der Teilnehmer und sieht Insertionen live über 14 Stunden vor.
Im Rahmen des DG-Paro-Masterstudiengangs an der Dresdener International University wurde erstmals ein Implantat-Wochenende durchgeführt. Ein Erfahrungsbericht von Teilnehmern.
Die elektrische Längenbestimmung geht schnell und einfach – ohne Strahlenbelastung. Sie ist zudem genauer als die Röntgenmess-Aufnahme. Einziges Manko: fehlende Informationen über die Wurzelanatomie.
Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein zukunftsweisendes Fach. Beim "offenen Campustag" kann man sich am 14. Juni über das Studienangebot rund um das Thema Gesundheit informieren.
Oralmedizin kompakt – Event-Bericht: Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik auf der Basis von Lernalgorithmen (KI).
Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung.
DATEV-Schnittstelle, Nostic KI, eLAB-Z & mehr: Bei der IDS 2025 in Köln zeigte die CGM Dentalsysteme erneut, wie sie dentale Praxen in ihren Workflows unterstützt.