Führt die konventionelle Wurzelkanalbehandlung nicht zum gewünschten Erfolg oder kommt
es zu einem entzündlichen Prozess an der Wurzelspitze, kann eine Resektion der Wurzelspitze notwendig werden.
Erfahren Sie in unserem Gastbeitrag der prophylaxe impuls wie eine Implantatgetragene Krone bei Vorliegen einer Ausnahmeindikation nach Zahnersatz-Richtlinie 36a abgerechnet wird.
NWD-Veranstaltung macht fit für die Wirtschaftlichkeitsprüfung
Die folgende Aufforderung der KZV kann plötzlich jede Zahnarztpraxis treffen: „Zu diesem Zweck bitten wir Sie für die nachstehend genannten Patienten um Zusendung der Kopien der Originalkarteikarten, aus welchen der Behandlungsablauf bis zum heutigen Tage aus allen Bema-Teilen ersichtlich ist.“ Eine Wirtschaftlichkeitsprüfung wirft ihren Schatten voraus.
Der Beschluss zur Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschiene bei obstruktiver Schlafapnoe als Vertragsleistung ist zum 1.1.2022 in Kraft getreten. Die neuen BEMA Leistungen finden sich im BEMA-Teil 2 und bilden dort einen neuen eigenständigen Leistungskomplex.
Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Zahnmedizin ein und computergestützte Verfahren, wie Computer Aided Design (kurz: CAD) und Computer Aided Manufacturing (kurz: CAM), gehören in vielen Praxen zum Standard.
50 Jahre Abrechnungswissen auf einer Plattform: Seit Anfang März 2023 ist das Portal dzw abrechnung dental in seiner neuen Form verfügbar. Über mehrere Monate hinweg hat sich im ZMV+ Team ein eingeschworener Mitarbeiterkreis um die Gestaltung von abrechnung dental gebildet.
Erstattung: Immer mehr Patienten werden mit Kürzungen konfrontiert und suchen Hilfe in der Zahnarztpraxis
Die Streichung einer medizinisch notwendigen Leistung ist immer mit Ärger verbunden – für den Patienten und auch für den Zahnarzt. Es lässt sich seit Längerem beobachten, dass viele Kostenträger medizinisch notwendige Leistungen teilweise oder in Gänze nicht erstatten – und das in immer mehr Fällen.