Forscher der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften entwickeln in Zusammenarbeit mit der Firma Osmotex AG eine selbstdesinfizierende Maske, die Viren auf Knopfdruck inaktiviert.
Die Nachfrage nach effektiven Präventionsmaßnahmen und wirksamen Desinfektionsmitteln angesichts des Coronavirus steigt – nicht zuletzt durch die ersten Infektionsfälle in Deutschland und Europa.
Wenn die Praxis aus infektionsschutzrechtlichen Gründen geschlossen bleiben muss, haben Ärzte und Zahnärzte Anspruch auf Entschädigung. Was ist zu beachten?
Medentis Medical spendet über 70.000 Schutzmasken für China. Man fühle sich den Kooperationspartnern in dem vom Coronavirus besonders betroffenen Land verpflichtet.
Die Behandlung von Patienten, die bereits Symptome einer akuten respiratorischen Erkrankung der unteren Atemwege haben, sollte nach Möglichkeit auf die Zeit nach der Erkrankung verschoben werden.
In Deutschland sind bislang nur wenige bestätigte Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) aufgetreten. Doch es ist von weiteren Verbreitung des Erregers auszugehen.
Das Coronavirus hat Deutschland erreicht. Die gute Nachricht: Das neue Coronavirus wurde entschlüsselt und Forscher in aller Welt suchen eine geeigneten Impfstoff.