Die ektodermale Dysplasie zählt in der Europäischen Union zu den seltenen Erkrankungen. Als orale Manifestationen zeigen sich neben Zahnnichtanlagen Formanomalien der Zähne.
Stefan Röhling, Pionier auf dem Gebiet moderner Keramikimplantate, führt im Interview aus, welche Bedeutung die aktuelle Stellungnahme der ESCI für Kliniker hat und welche Zukunft die Keramikimplantologie hat.
Richtig augmentieren ist das zentrale Thema der neuen dzw orale implantologie Edition 3, die in dieser Woche erschienen. Dabei geht es um fachliche Fragen ebenso wie um die richtige Abrechnung und Patientenfälle.
We do not duplicate, we innovate – Nobel Biocare Präsident Hans Geiselhöriger präsentiert selbstbewusst die neuen Oberflächentechnologien Xeal und TiUltra.
Seit einem Jahr ist Dr. Dr. Anette Strunz die erste Frau überhaupt im DGI-Vorstand. Was sie dort erreichen will, wie sie die Gründung ihrer eigenen Praxis erlebt hat und was sie jungen Kolleginnen rät.
Auch beim Dental Summer 2021 war die DGI wieder mit im Boot. Am 18. Juni spannte sich der Themenbogen im ganztägigen „Startup in die Implantologie“ von A wie Alveolenmanagement bis Z wie Zahnersatz.
Am 6. und 7. Mai findet live im Kongresshaus in Baden-Baden das 7. Nationale Osteology Symposium Deutschland statt. Das Hauptprogramm widmet sich diesmal dem Netzwerk der oralen Geweberegeneration.
Unter dem Motto „Träume und Realität“ bot das Oral Reconstruction International Symposium Mitte Oktober in München Forschungsergebnisse und praxisnahes Wissen rund um Implantologie und Augmentation.