Die 30. Ausgabe der Sommerakademie des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums Stuttgart feierte in Ludwigsburg 30 Jahre DH-Ausbildung und das 50-Jahre-Jubiläum des ZFZ.
Die Berliner Zahnärztin Judith Grieger hat im Sommer diesen Jahres einen Song produziert, der Titel “Kein Kompromiss” – ist eine Liebeserklärung an das ganze Praxisteam und die Zahnmedizin und wurde auf Mallorca produziert. Das Interview zum Song-Release gibt es im Artikel.
Kunden schätzen es, wenn das Thema Berufskleidung, das sie an ausgelagert haben, von uns reibungslos organisiert wird, so das Ergebnis einer Kundenbefragung der Deutschen Berufskleider-Leasing GmbH.
Das Monitoring von Vitalparametern bildet einen essenziellen Teil jeder Zahnbehandlung, insbesondere bei älteren Patienten sowie bei einem Eingriff unter Sedierung. Die wichtigste Ressource zur Überwachung ist ein gut ausgebildetes Praxisteam, gefolgt von modernen Gerätschaften zur Kontrolle der klinischen Parameter.
Darum ist ein gemeinsames Wertesystem wichtig für die Praxis
Praxiswerte zu leben, ist ein langfristig ausgelegtes Projekt; hierbei geht es um die wesentlichste aller Ressourcen: die Mitarbeiter und deren Bindung an die Praxis.
Spätestens, wenn eine Praxis wächst, stoßen Zahnärzte ohne klare Strukturen schnell an ihre Grenzen. Dabei haben Strukturen einen Einfluss auf den Erfolg einer Praxis!
Großzügigkeit sollten Chefs nicht an Erwartungen knüpfen. Es geht vielmehr darum, etwas miteinander zu gestalten – einfach deswegen, weil es Freude macht.
Um so viel wie möglich von der Ausbildung und der Zuwendung der Ausbilderinnen zu profitieren, gibt Antonia Montesinos fünf Tipps, die den neuen Azubis den Einstieg erleichtern werden.
Praxisteam: Was Knicklichter und Kooperationen gemeinsam haben
Wer schon einmal ein Knicklicht in der Hand gehalten und es im Dunkeln aktiviert hat, weiß um die Faszination, die damit verbunden ist. Genauso faszinierend und von genau derselben Leuchtkraft sind die Ergebnisse einer erfolgreichen kooperativen Zusammenarbeit in der Zahnarztpraxis.