Obwohl die Mehrheit der Deutschen wie Europäer es ablehnt, wird auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 29. Oktober, die Uhr um drei Uhr nachts wieder eine Stunde zurückgestellt. Mit weitreichenden Folgen, wie eine Analyse der Barmer belegt.
Die obstruktive Schlafapnoe könnte im Zusammenhang mit Parodontitis stehen. Abhilfe kann die Unterkieferprotrusionsschiene leisten. Die interdisziplinäre Schlafmedizin sollte auf die Expertise der Zahnmedizin achten, meint Chefredakteur Oliver Pick.
Etwa 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland schnarchen oder leiden unter anderen mehr oder minder an gesundheitsgefährdenden Schlafstörungen, 4 Prozent haben eine obstruktiven Schlafapnoe.
Weltweit konnten über fünf Millionen Patienten mit Invisalign behandelt werden. Jetzt hat Align Technology am Invisalign GO-System einige Optimierungen vorgenommen.
Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang der Universität Kiel ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). An seiner Seite wurde ebenfalls ein neuer Präsident-elect gewählt.
Anlässlich der aktuellen Mediendiskussion über den Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen bezieht der Vorsitzende des Vorstandes der KZBV, Dr. Wolfgang Eßer, Stellung.
Nützt das Tragen einer Unterkieferprotrusionsschiene bei obstruktiver Schlafapnoe? Diese Frage untersucht derzeit das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
Ist die Vereinbarung aus Sicht des BDK wichtig? – Die kurze Antwort wäre: Ja. Aber sie wäre in dieser Kürze als Antwort auf die Frage unvollständig, so Dr. Gundi Mindermann, Bundesvorsitzende des BDK.
Im dzw-Interview: Die Geschwister Dr. Thomas Hinz-Silau, Dr. Petra Hinz und Dr. Kathrin Paeske-Hinz mit Einblicken ins KfO-Curriculum der Haranni Academie in Herne.