Die NBZI hat sich vom 12. bis 15. Dezember 2022 auf der Ausbildungsmesse in Nürnberg den Tausenden von potenziellen Azubis, deren Eltern und Lehrern gestellt, um unseren Beruf für die besten Potenziale sichtbar zu machen.
Zur Jahreswende gab es wieder viele neue Vorsätze. Auch in unserer Redaktion möchte der eine oder andere aufhören zu rauchen und mancher wird demnächst wohl ein Fitnessstudio besuchen.
Neues Material beruht auf dem Bauprinzip von Zähnen oder Muschelschalen
Schweizer Forscher haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sie die Struktur von Zähnen imitieren können. Warum sich das Verfahren und das daraus hervorgehende Material für die Zahnmedizin anbietet.
Bereits zum siebten Mal hat eine Zahnärztin aus Hillesheim einen dicken Scheck für den guten Zweck übergeben können. Der Betrag wird den betroffenen der Flutkatastrophe in der Region zugutekommen.
Die Internationale Dental-Schau ist 2023 wieder ganz das, wofür sie schon immer stand: führend, das Schaufenster für die Zahntechnikerinnen und Zahntechniker von morgen.
„Fachgesellschaft für Zahntechnik“ möchte das Selbstbewusstsein der Zahntechniker stärken
Das Berufsbild des Zahntechnikers soll gestärkt werden. Mit diesem Ziel hat sich ein neuer Verband gegründet, der kürzlich in Frankfurt am Main vorgestellt wurde. Welche weiteren Ziele er hat.