Nach der Pflicht kommt die Kür: Die neue Budgetierung bringt Änderungen in der Abrechnung der PAR-Therapie mit sich. Wie Sie versteckte Potenziale für sich entdecken, erfahren Sie in unserem Abrechnungs-Webinar.
Amann Girrbach: Bis zu 2.000 Euro Messebonus und umfassendes Vortragsprogramm
Ganz nach dem Motto „Connect to the (Work-)Flow” hat Amann Girrbach anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der IDS den Messebonus ins Leben gerufen.
Heutzutage ist Social Media eines der effektivsten Marketing-Tools, auch für Zahnarztpraxen. Wie Sie die verschiedenen Plattformen für Ihre Zahnarztpraxis nutzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
DIe 40. Internationale Dental-Schau feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum: „100 Jahre IDS“. Doch das ist nur einer von vielen Gründen, im März nach Köln zu fahren.
Die IDS ist immer ein Highlight, kann aber auch ganz schön anstrengend werden. Wir haben rund um die IDS einige Informationen zusammengetragen, die schon vorab bei der Messeplanung helfen können.
Oralmedizin kompakt – Update: PAR-Richtlinie und neue Klassifikation beschreiben, was zur parodontalen Diagnostik gehört. Die Erhebung von Risikofaktoren und molekularbiologische Tests eröffnen Perspektiven.
Mit dem Rollstuhl zur IDS? Ja, das ist durchaus möglich, natürlich ist die Kölnmesse hierfür gerüstet. Und wer nicht mit dem eigenen Rollstuhl anreisen mag, der kann sich auch vor Ort einen leihen.
Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 368.841 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit bei den Unfallversicherungsträgern ein. Laut einer Sondererhebung der DGUV entfielen 294.446 Verdachtsanzeigen auf Erkrankungen an Covid-19.
Das schwedische Unternehmen TePe kam auf der IDS 2023 einem lange gehegten Wunsch der Zahnärzteschaft nach und präsentierte seine neuen Zahnpasta-Linien sowie eine Zahnseide aus recycelten Materialien.
PZR und weitere Prophylaxe-Behandlungen sind ein wichtiger Grundpfeiler im Tagesgeschäft von Zahnarztpraxen. Die richtige Abrechnung und besonders die Anpassung an Kostensteigerungen sichern so den Erfolg und die Liquidität der Praxen.
Schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen! In diesem Webinar werden oft vergessene Potenziale bei der Abrechnung von konservierend-chirurgischen Leistungen (KCH) beleuchtet und Ergänzungen zu GKV-Leistungen aufgezeigt.
Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gilt bekanntlich als alles andere als einfach. Da ist es besonders gut, einen sicheren Partner an seiner Seite zu wissen, der auf einen 50-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken kann.