Stellungnahme von IfK und dgpzm zu Dr. Wolffs neuem Zahnpasta-Werbespot, der vorgibt, Kinder seien alleine nicht in der Lage, Zahnpasta richtig zu dosieren.
Aktueller Stand und Ausblick zum Therapiekonzept Extraktionsalveole (3)
Das Alveolenmanagement als Therapiekonzept ist wissenschaftlich anerkannt. Man weiß um die Resorption des Kieferkamms durch Ab ...
Endlich Ursache für chronische Entzündung und Doppeltsehen gefunden
Einseitige Kieferhöhlenentzündungen können grundsätzlich verschiedene Ursachen haben, sie gehen jedoch in den meisten Fällen vo ...
Aktueller Stand und Ausblick zum Therapiekonzept Extraktionsalveole (1)
Die Versorgung der Extraktionsalveole steht weiterhin allgemein im Fokus. Sowohl wissenschaftliche wie auch praxisbezogene Ges ...
Ein wichtiges Werkzeug zur Führung und Zukunftssicherung
Viele Zahnärzte stehen der Einführung des vom Gesetzgeber geforderten Qualitätsmanagements (QM) nach wie vor skeptisch gegenüber und sehen da ...
Fränkische Gemeinschaftspraxis hat ökologische Frischluft-Lösung gefunden
Unabhängig von den Außentemperaturen heizen sich Zahnarztpraxen durch den Betrieb technischer Geräte sowie durch die anwesen ...
Mehr als 80 Prozent der Kinder, die erstmals eine Zahnbehandlung unter Lachgas-Sedierung erlebt haben, möchten auch beim nächsten Zahnarztbesuch nicht darauf verzichten.
Es gibt morphometrische Studien, die zeigen geschlechterspezifische Dimorphismen in menschlichen Zähnen, beispielsweise werden die Zähne von Frauen als kleiner beschrieben.
Aufbereitung von Wurzelkanälen mit einem neuen Feilensystem (1).
Die Aufbereitung von Wurzelkanälen verlangt nicht nur dem Behandler, sondern auch dem verwendeten Material einiges ab: So muss beispie ...
Im zweiten Teil der Serie zu Protaper Gold steht die Entwicklung des Endo-Feilenmaterials im Vordergrund. Die bei der Herstellung seiner besonderen Nickel-Titan-Legierung eingesetzte Gold-Technologie ...
Aufbereitung von Wurzelkanälen mit einem neuen Feilen-System (3).
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen Wurzelkanal aufzubereiten: Nicht nur zwischen manuellen und motorgetrieb ...
Patienten mit Typ 2-Diabetes müssen für stabile allgemeine Gesundheit auf ihr Parodont achten. Wie das zahnärztliche Team sie unterstützen kann, erläutert Prof. Dr. James Deschner (Universität Mainz). ...