Die europäische Medizinprodukte-Verordnung (MDR) wird ab Mai 2020 auch für die deutschen Labore verpflichtend. Eine Broschüre informiert über Änderungen und neue Anforderungen.
Der Vorstandsvorsitzende des Verbands der Deutschen Dental-Industrie Mark Stephen Pace äußert sich zu den Auswirkungen der MDR auf Hersteller, Zahnärzte und Dentallabore.
Die EU-Medizinprodukteverordnung MDR wurde um ein Jahr verschoben und tritt nun am 26.Mai 2021 in Kraft und stellt jedes Labor vor Herausforderungen. Henry Schein steht unterstützend zur Seite.
Die neue Medizinprodukteverordnung soll die Lieferengpässe bei Medikamenten und Medizinprodukten abschwächen. Der FVDZ äußert jedoch Kritik und sieht Nachbesserungsbedarf für den zahnärztlichen Bereich.
Vernünftige Regeln: VDDI-Veranstaltung „Immer mehr Brüsseler Bürokratie? – Wir zeigen, wie man sie gemeinsam vermeidet“
Nach vierjährigen Verhandlungen befindet sich die europäische Medizinprodukte-Verordnung (MDR) auf der Zielgeraden. Ende Oktober trafen sich in Berlin die Fachverbände der Medizinprodukteindustrie in Deutschland (organisiert in der AG MPG), um die neue Verordnung zu diskutieren.
Die Umsetzung der MDR-Anforderungen ist machbar, so DZW-Chefredakteur Marc Oliver Pick. Jetzt heißt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und vor den Vorschriften und Anforderungen nicht zu kapitulieren.
Zur Jahreswende gab es wieder viele neue Vorsätze. Auch in unserer Redaktion möchte der eine oder andere aufhören zu rauchen und mancher wird demnächst wohl ein Fitnessstudio besuchen.
Am Mittwoch, 25. März, hat die Europäische Kommission verkündet, den Geltungsbeginn der EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, MDR) um ein Jahr zu verschieben.
Dramatische Auswirkungen auf den Medizintechnik-Markt sieht der BVMed bereits jetzt als Folge der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR), die seit Mai 2021 gilt.
Die bereits in Kraft getretene europäische Medical Device Regulation wird nach einer Übergangsfrist im Mai 2020 verpflichtend. Die AWMF kritisiert den jetzt vorliegenden Entwurf für das Medizinprodukte-Anpassungsgesetz-EU.