Es zeigt sich, dass digitale Verfahren zwar praxisreif sind, viele Praxen und Dentallabore aber noch nicht bereit sind für den Schritt, Analoges aus dem Alltag zu verbannen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, Kleinkindern bereits ab dem sechsten Lebensmonat Untersuchungs- und Prophylaxemaßnahmen zu ermöglichen.
Spätestens nach dem aktuellen Datenklau dürfte klar sein, dass datensicherheitstechnisch noch einiges zu tun ist, bevor man sich in die Totaldigitalisierung sensibler Gesundheitsdaten stürzt.
KfO-Maßnahmen haben 2016 Kosten in Höhe von einer Milliarde Euro verursacht, der Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen sei nur unzureichend durch Studien gesichert.
Die interaktive CGM Anamnesebogen-APP sorgt für digitalen Komfort und Entlastung bei Patienten und Praxismitarbeitern an Rezeption und Behandlungsstuhl.
Ein 64-jähriger Patient wurde mit dem Rettungsdienst in die zentrale Notaufnahme des Städtischen Klinikums Karlsruhe eingeliefert. Augenscheinlich steckte der Stiel eines Kochtopfs tief in der rechten Augen- und Kieferhöhle.