Am 29. und 30. April 2022 lädt der Dentalspezialist Bego Zahnmediziner und Zahntechniker zu einer praxisrelevanten Fortbildung in die Hansestadt Bremen ein.
Noch immer zählen Rückenschmerzen zu den häufigsten Volkskrankheiten. So gibt die BG ETEM zahlreiche Tipps, wie sich daraus ergebenden Folgen aus einer sitzenden Tätigkeit vermeiden lassen.
Die KZBV und die KZVen erklären sich im Namen der gesamten Vertragszahnärzteschaft in Deutschland in vollem Umfang solidarisch mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine.
Mit erweiterter Führungscrew startet Argen Dental in die Zukunft. Mit dem neuen Geschäftsführer Sven Raderschatt geht das Unternehmen die seit langem vorbereiteten nächsten Expansionsschritte.
Vom 8. bis 10. Mai findet in Rust die 49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft statt. Schwerpunkte sind eine patientenorientierte Medizin und die Spezialforen KfO und Oralchirurgie.
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. Unsere Serie „Anleitung zum Praxisruin“ zeigt, wie Sie den Erfolg Ihrer Praxis zerstören können. Nachmachen auf eigene Gefahr!
Der Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachen (ZKN) glänzte Anfang Februar wieder mit national und international hoch angesehenen Referenten. Es ging auch um Sportzahnmedizin – und deren Schnittmengen mit der Funktionstherapie.
Die IDS 2025 leistet einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Dentalbranche und damit auch für Wirtschaft und Gesellschaft im ganzen Land, meint Mark Stephen Pace.