Alle sprechen von KI – wir auch. Wir sind aber noch einen Schritt weiter gegangen und ließen eine KI (in diesem Fall ChatGPT) zu Wort kommen in einem Interview zum Thema Bulk-Fill-Komposite.
Experten fordern strengere rechtliche Regulierungen, mehr Transparenz und ethische Standards beim Einsatz generativer KI, um die Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Forschung zu wahren.
Bei der AG Dentale Technologie trafen sich Fachleute aus Zahntechnik, Zahnmedizin, Hochschule und Industrie. Fazit: Die Digitalisierung allein mildert die Nachwuchssorgen im Handwerk nicht.
Die Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) hat am 28. Juni 2023 in Köln Mark Stephen Pace als Vorstandsvorsitzender des Verbands wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Sebastian Voss, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier bestätigt.
Am 1. Juli wiurde Dr. Ina Wüstefeld zur neuen Geschäftsführerin von Dentalpoint ernannt. Zuletzt wirkte sie bei B. Braun Aesculap als Vice President, Global Regulatory & Medical Scientific Affairs, Germany.
Die neue TI-Pauschale gilt seit dem 1. Juli 2023. Die Regelungen zur Höhe der Pauschale hat nun das BMG vorgelegt. Hier erfahren Sie, wie viel das für die verschiedenen Praxisformen ist.
Am vergangenen Wochenende endeten die Special Olympics World Games in Berlin, die erstmals in Deutschland stattfanden. Mehr als 7.000 Menschen mit geistiger Behinderung aus mehr als 190 Nationen traten in 26 Sportarten an. Darin eingebettet war das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes.
Bereits seit 1965 setzt TePe auf die Zusammenarbeit mit Zahnmedizinern, um neue Mundpflege-Lösungen zu finden oder zu optimieren. Die Mundhygieneprofis danken im Zuge des Jubiläums für diese Kooperationen.
In ihrer fan-Kolumne schreibt Sylvia Gabel über den ersten Warnstreik in der Berufsgeschichte der ZFAs. Noch ist das Ziel nicht erreicht, deshalb lautet ihr Appell: Bleiben wir standhaft und lassen uns nicht entmutigen!