Bis zum 18. Juni 2023 können ZFA an der Umfrage des Verbands medizinischer Fachberufe zu ihrer Gehaltssituation teilnehmen. Die Daten dienen als Argumentationshilfe für die nächste Tarifrunde.
Trotz aller Erkenntnisse sind chronische Rückenbeschwerden immer noch eines der größten gesundheitlichen Risiken der zahnärztlichen Tätigkeit. Die richtige Ausstattung ist meist in den Praxen vorhanden, aber die Behandler müssen sie auch richtig nutzen.
Allergietests auf Titan sind bei Patienten mit oder mit Verdacht auf Titanunverträglichkeit prä und post implantationem nicht zielführend, sagt die neue S3-Leitlinie der DGI.
Mit einem Hitzeaktionsakt am Mittwoch, 14. Juni, machen wichtige Akteure der Gesundheitsversorgung auf den nicht ausreichenden Hitzeschutz für die Bevölkerung aufmerksam.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin setzte die Schwerpunkte auf neuer PAR-Richtlinie und Aspekten der aufsuchenden Zahnmedizin.
Oralmedizin kompakt – Update: NaOCl, EDTA und CHX werden für endodontisches Spülen weiterhin empfohlen. Bei Protokollen und Produkten ist aber einiges in Bewegung – das gilt auch für Aktivierungsmethoden.
Im September 2022 feierte Prof. drs. Oene Hokwerda seinen 90. Geburtstag. Zur Würdigung seines Lebenswerks wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Arbeitsgemeinschaft „Ergonomie in der Zahnheilkunde“ (AGEZ) in der DGZMK verliehen.
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz begrenzt die Finanzmittel für zahnerhaltende Maßnahmen. Davon betroffen ist unter anderem die präventionsorientierte Parodontitistherapie. Wohl dem, der viele privat zusatzversicherte Kassenpatienten hat.
Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein zukunftsweisendes Fach. Beim "offenen Campustag" kann man sich am 14. Juni über das Studienangebot rund um das Thema Gesundheit informieren.
Oralmedizin kompakt – Event-Bericht: Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik auf der Basis von Lernalgorithmen (KI).
Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung.
DATEV-Schnittstelle, Nostic KI, eLAB-Z & mehr: Bei der IDS 2025 in Köln zeigte die CGM Dentalsysteme erneut, wie sie dentale Praxen in ihren Workflows unterstützt.