Wenn Ihr schon immer mal ein Zahnputzpulver ausprobieren wolltet, nehmt einfach am Gewinnspiel teil – gewinnt und probiert das Bio-Zahnputzpulver von Teethlovers in einer von vier Sorten nach Wahl.
Gibt es in jeder Praxis „die Abrechnungsfee“, die sich mit Bema und GOZ perfekt auskennt und alles genau abrechnen kann? Und was tun, wenn nicht? Sylvia Gabel hat in ihrer aktuellen Kolumne Antworten.
Der Patient ist König – ein Motto, das in vielen Praxen vorherrscht. Aber es bedarf auch Menschen, die sich liebevoll um den Patienten kümmern. Ein guter Grund, dass (auch) der Mitarbeiter König ist.
Die überraschenden Zahlen der WHO zur Übersterblichkeit könnten zu einem großen Teil ein ungewollter Nebeneffekt einer eher ungewöhnlichen Berechnungsmethode sein, so die Unstatistik des Monats.
Für Azubis in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe erhöht sich die Ausbildungsvergütung zum 1. Dezember 2022. Azubis der nicht tarifgebundenen Kammerbereiche schauen aber in die Röhre.
Nach 25 Jahren Praxiszugehörigkeit hat Sylvia Gabel ihre Anstellung gewechselt und bereut es keine Sekunde. Mit ihrer Kolumne möchte sie allen, die über einen Praxiswechsel nachdenken, Mut machen.
Über Urlaub freut sich jeder. Hier kommt es vor allem auf die rechtzeitige Planung an. Wer clever ist und seine Brückentage geschickt einsetzt, kann zusätzlich viele freie Tage rausholen.
Am 1./2. September 2017 laden DGDH und Haranni Academie zum 2. DZW Präventions-Forum ein. Vom Auftakt für diese neue Fortbildungs-Reihe für das ganze Praxisteam im vergangenen Jahr berichten die Teilnehmer.
Ein Blick sagt mehr als 1.000 Worte – auch im Umgang mit Patienten. Die vielfältigen Ausdrucksformen der Augen zeigen die Befindlichkeit des Patienten und wie er die Behandlung erlebt, bewertet oder befürchtet.
Wir reden von Life-Balance, einer erfüllenden, sinnstiftenden Arbeit, stets auf der Suche nach dem Glück – doch was macht Glück im Job eigentlich aus und wer ist verantwortlich dafür?