Sie nimmt sich mehr Zeit, er lässt die Zahncremetube offen liegen
Frauen belegen morgens länger das Badezimmer und Männer nehmen es mit der Ordnung sowieso nicht so ernst: Klischees über sie und ihn gibt es viele. Doch was trifft wirklich zu und was nicht? Umfragen über die täglichen Gewohnheiten von Frauen und Männern im Badezimmer ergeben ein genaueres Bild. So belegen sie neben Unterschieden im Verhalten auch Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel, dass die Zahnbürste bei beiden Geschlechtern hoch im Kurs steht.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne, sagt der Volksmund. Oder: Wer nichts macht, macht nichts verkehrt. – Aber wie verhält man sich, wenn Kritik vom Chef kommt? Über die Kunst, die Schieflage schnell zu beseitigen
Das neue Jahr bringt ein Plus für gesetzlich Krankenversicherte. Doch einige sparen mehr als andere. Insgesamt 24 der 81 für alle geöffneten Kassen haben ihren Beitragssatz gesenkt.
Der Verband medizinischer Fachberufe verhandelt die Tarife – und je größer die Lobby ist (viele Mitglieder = große Lobby), umso mehr kann erreicht werden.
Leider ist die Wertschätzung unserer Arbeit noch nicht überall angekommen - im Gegenteil, sie wird verdrängt, so Sylvia Gabel in der November-Kolumne. Und zum Thema Gehalt hat sie noch mehr zu sagen.
Sechs Aromen, genauso viele Farben, langanhaltende Frische und weiße Zähne auf ganz natürliche Art. Be-you-Zahnpasten hellen die Zähne sichtbar auf, ohne zu bleichen, einfach schön natürlich.
Der ZFA-Award ging 2021 an die Zahnarztpraxis Manja Krampe in Südwestthüringen. „Auch an uns ist die Pandemiezeit nicht spurlos vorüber gegangen“, sagte die ZFA Annett Kappel bei der Preisverleihung.
Der Fachkräftemangel und der Diversity-Trend zu altersgemischten Teams bieten älteren Bewerbern gute Perspektiven. Julia Eisenhut gibt Tipps, was Bewerber 50plus darüber hinaus selbst tun können.