Für den Ausbildungsberuf ZFA meldet die ZÄK NR einen neuen Rekord: Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 wurden insgesamt 2.263 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen.
Opti-Praxismanagerin Simone Schütz berichtet von ihrer Entscheidung, das Praxismanagement in ihrer Praxis zu übernehmen, über die Ausbildung und über ihre Erfahrungen als ausgebildete Fachkraft.
In diesem Jahr geht der Deutsche Preis für Dentalhygiene an Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, überreicht von Prof. Christof Dörfer. Wir haben das Video und ein paar Schnappschüsse von der Preisverleihung.
Süßes ohne Zucker? Ja! Gewinnt jetzt eins von sechs Xucker-Paketen! Macht schnell mit, denn neben dem Backbuch gibt es auch schon einige Zutaten für einen selbstgemachten, süßen Genuss ohne Zucker.
Die meisten ZFAs und MFAs, die das externe Arbeiten probiert haben, gewinnen ihm viel Gutes ab – das ergab eine Umfrage unter 225 MFAs und ZFAs. Auch von den Patienten kommt ein positives Feedback.
Entsorgung von Praxismüll - Wohl dem, der einen guten Partner an seiner Seite hat, der für alles eine Lösung parat hat, so Sylvia Gabel, die unter anderem über ihre persönlichen Erfahrungen berichtet.
Was können Praxen tun, um MFA und ZFA zu halten? Das PKV Institut hat diese befragt: Wie attraktiv ist der Beruf derzeit? Nur 35 Prozent der Befragten fühlen sich von ihrer Praxisleitung wertgeschätzt.
Immer wieder erlebt Viola Milde die Ratlosigkeit der Praxisbetreiber, wenn der Behördenbrief zur Praxisbegehung eintrifft. Sie gibt Tipps, worum sich Praxisinhaber und Teams rechtzeitig kümmern müssen.