Die einfache Handhabung von dzw abrechnung dental ermöglicht es, sofort die benötigten Ziffern und Erläuterungen zu finden. Die intelligente Suche liefert schnell alles für eine sichere Abrechnung.
Azubis und Steuererklärung beim Finanzamt – das passt zusammen
Am 31. Mai ist der jährliche Stichtag für die Steuererklärung. Bis dahin muss sie beim Finanzamt vorliegen. Auch für Azubis kann sie sich lohnen. Allerdings müssen einige Voraussetzungen dafür gegeben sein.
Ende Januar 2016 hat der jährliche Kongress des Deutschen DentalhygienikerInnen Verbands e.V. (DDHV) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit der Universität Würzburg statgefundent. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der DDHV-Vorsitzenden Beate Gatermann.
„Eine Beleidigung für unseren Beruf und meine Kolleginnen“, so Sylvia Gabel (VmF) zu einem Antrag bei der HV des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte und erklärt die Hintergründe zur VmF-Stellungahme "Wollen die Zahnärzte den Beruf der ZFA abschaffen?"
Die Prophylaxe hat sich zu einer der fundamentalsten Säulen von Zahnarztpraxen etabliert und mittlerweile wird sie von den meisten Patienten angenommen und gewünscht. Doch wie sieht die "perfekte" PZR eigentlich aus?
Der effektive klinische Nutzen von Hydroxylapatit-Zahnpasten bei Dentinhypersensibilität wurde in einer aktuellen Meta-Analyse gefestigt. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass Hydroxylapatit wirksamer ist als die anderen untersuchten Wirkstoffe.
Die Gefährdungsbeurteilung ist zu überprüfen und zu aktualisieren, besagt auch die Sars-CoV-2-Arbeitsschutzregel des BMA. Das können häufigeres Lüften oder eine Entzerrung der Pausenzeiten sein.
Leider gehen viele ZFA nach der Abschlussprüfung in andere Berufe. „Meistens die, die mega gut abgeschnitten haben. Jetzt muss gehandelt werden“, so Sylvia Gabel vom VmF e.V. in ihrer Kolumne.