Im Interview zur IDS 2025 vom 25. bis 29. März erläutert Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI, welche Materialien ab diesem Jahr idealerweise für die Füllungstherapie zur Verfügung stehen.
Wir sprachen mit der Oralchirurgin Dr. Claudia Schroeder über den Mehrwert durch Synergien, die patientenorientierte Zahnmedizin und zukunftssichere Investitionen.
Prof. Dr. Henry F. Duncan beantwortet im Interview Fragen zur Bedeutung der Empfehlungen der S3-Leitlinie „Treatment of pulpal and apical disease“ der European Society of Endodontology.
Am Rande des GBT Summits Mitte Juni 2023 in München sprach Jan Koch mit Moritz Kebschull, Lehrstuhlinhaber für Restaurative Zahnheilkunde an der Universität Birmingham, unter anderem über den Stellenwert parodontologischer Leitlinien.
Interview mit Rebecca Otto, Spitzenkandidatin der Liste 3 „Verband der Zahnärztinnen“, zur Kammerwahl der LZKTH, zu Zahnärztinnen in Beruf und Berufspolitik
Spitzt die Ohren! Denn Peter Biermann steht seinem Angestellten und Kopf hinter Dentalwelt-Podcast Miguel Basalo, Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen der Zahntechnik.
Prof. Dr. med. dent. Florian Beuer hat verstanden, wie wichtig der Zahntechniker bei einer implantologischen Arbeit ist – und zwar von Anfang an. In einem exklusiven Interview durften wir mehr erfahren.
Der Interaktionstechnologe PD Dr.-Ing. Sven Wachsmuth von der Universität Bielefeld schildert im Interview mit DZW-Redakteurin Joanna Cornelsen seine Sicht auf die künstliche Intelligenz.
David Lange hatte einen Zahnarzttermin und suchte gleichzeitig einen Praktikumsplatz – jetzt ist er ZMP. Im Interview berichtet er über seinen Werdegang und seine Erfahrungen.
Die Corona-Krise lässt viele Unternehmen verzweifeln. Das man der jetzigen Situation eventuell auch etwas Positives abgewinnen kann, zeigen zwei Dentallabore im Interview.