Fallbeispiele zeigen häufig Implantationen unmittelbar nach Extraktion. Die Industrie begleitet diesen Trend mit Implantaten mit „aggressivem“ Gewinde. Haben sie wirklich eine höhere Effizienz?
Für alle Indikationen der Füllungstherapie lässt sich heute ein gut geeignetes Komposit finden. Wie wäre es mit höherer Erfolgssicherheit, einem einfacheren klinischen Vorgehen oder Tempogewinn?
Nicht jede Anästhesieform ist für alle Indikationen geeignet. Mit dem Sortiment von Kulzer steht ein abgestimmtes System zur Verfügung, auf das Sie sich immer verlassen können.
Die „Study of Health in Pomerania“ des Forschungsverbunds Community Medicine der Universität Greifswald sammelt seit 1997 Daten zu populationsrelevanten Risikofaktoren und Erkrankungen in Vorpommern.
„Ich hoffe, Sie gehen mit dem Gefühl nach Hause, dass wir uns richtig entschieden haben, diese Veranstaltung stattfinden zu lassen“, sagte Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer von Geistlich Biomaterials.
Ungleichheiten in der Zahngesundheit sind verbreitet. Zahngesundheit darf aber keine Frage der sozialen Herkunft sein. Das Oral Health Innovation Forum benennt Fünf Ansätze für bessere Kinderzähne.
GBT wird vom nächsten Semester an fester Bestandteil im Curriculum der Universität Witten/Herdecke. Im Interview erklärt Prof. Dr. Stefan Zimmer warum.
Am 20./21. März sowie am 6./4. April 2020 finden neue Kurse zur Guided Biofilm Therapy an der Universität Witten/Herdecke statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.