Sie möchten junge Leute mit Gesundheitsbewusstsein und Sinn für Ästhetik als Neupatienten gewinnen? Eine aktuelle Befragung liefert wertvolle Hinweise für ein entsprechendes Praxismarketing.
„Back to the roots – die Zähne“ – unter diesem Motto findet Anfang Mai in Frankfurt (Main) der nunmehr 11. Gemeinschaftskongress „Kinder – Zahn – Spange“ statt.
Von der Wurzel bis zur Krone: Wie Ihnen der Aufstieg systematisch und in übersichtlichen Etappen gelingt zeigt der Abschluss unserer Serie zur endodontisch-restaurativen Therapie.
Ästheten gesucht: Mit dem von DMG initiierten Esthetic Dental Care Award „EDCA“ soll die Entwicklung hin zu modernen, ästhetischen Behandlungsansätzen gefördert werden.
Bei Knochenmangel können kurze Implantate eine Alternative zu längeren sein, doch gilt dies gleichermaßen für Ober- wie Unterkiefer? Unsere Kolumne ZahnMedizin kompakt liefert Antworten.
Celtra Duo hat sich bereits in zahlreichen Praxen als Werkstoff-Lösung und echte Alternative zu Feldspat- und Lithiumdisilikatkeramik etabliert. Worin liegt der Mehrwert des Werkstoffs?
Schon kleine Makel der Frontzähne werden oft als störend empfunden. Eine Lösung bietet zum Beispiel die Schienentherapie von RKS-Ortho, wie der Fall einer jungen Patientin zeigt.
Miniimplantate verändern die gesamte klinische Situation mit geringem Aufwand: Die Lebensdauer des Zahnersatzes erhöht sich deutlich, nach kurzer Zeit festigen sich die verbliebenen natürlichen Zähne
Die Füllung des Wurzelkanals ist gelungen – nun kommt es darauf an, den Erfolg für Jahre zu sichern. Wie das ausgesprochen zeitsparend gelingen kann, zeigt Teil 4 unserer Artikelserie.