Schütz Dental hat mit dem topaktuellen Webinar-Thema "Implantology & COVID-19“ einen Volltreffer erzielt. Erreicht wurde die Rekordmarke von 1.000 Teilnehmern bei der Online-Präsentation.
Eine Umfrage unter Parodontitis-Patienten zeigt: 87 % wünschen sich eine Beratung zur Behandlung mit einem lokalen Antibiotikum. Etwa die Hälfte würde dafür auch einen Aufpreis in Kauf nehmen.
Die Behandlung von Dysgnathien mit Multibandsystemen ist einer Studie mit insgesamt 109 Patienten mit oder ohne zusätzliche Extraktionen zum Ausgleich von Platzmangel gleichermaßen erfolgreich
Ist Implantieren in Zeiten von Corona kontraindiziert? DGI-Präsident Prof. Dr. Knut A. Grötz spricht sich für genaue Risiko-Einschätzung und gegen Angst und Adrenalin als Entscheidungsratgeber aus.
Die Lage der Zahnmedizin in Deutschland ist in Zeiten der SARS-CoV-2/Covid-19-Pandemie von großen Unsicherheiten geprägt. Das betrifft Zahnärzte und Hochschulen gleichermaßen.
Eine globale Studie von Signal zeigt: Zähneputzen am Abend wird von Kindern oft vernachlässigt. Eine neue Kampagne will daher das Zähneputzen zur Routine zu machen.
Beim ersten Kick Off zur 100 Implant Challenge in 2020 erfuhren die Teilnehmer in einem packenden „Rundum-Vortrag“, wie jeder interessierte Zahnarzt mit 6 geplanten Modulen zum Implantatprofi wird.