Am 9. und 10. Mai fand der 1. BVD -Branchentreff in Potsdam statt. Das Motto der Veranstaltung 2022 „Gemeinsam in die Zukunft“ zog sich als roter Faden durch das Programm.
Mit den neuen pastenförmigen, opalisierenden und fluoreszierenden Sortiment ergänzt Merz Dental sein attraktives M-ZR Disc Zirkoniumdioxid-Sortiment – monolithisch oder in Minimalschichttechnik.
Prof. Dr. Florian Beuer erklärt im exklusiven Interview mit der Redaktion der dzw orale implantologie Edition die Schwerpunkte seiner Arbeit als DGI-Präsident.
Im 3. Teil der Serie zur Wiederherstellung von herausnehmbarem Zahnersatz auf Implantaten geht es um die korrekte Abrechnung von Abnahmen und Wiederbefestigungen von Suprakonstruktionen zur Reinigung.
An den längsten Tagen des Jahres lädt Dental Balance mit speziellen Fortbildungsangeboten sowohl Zahntechniker als auch Zahnmediziner an die Ostsee nach Rostock.
Die neue PAR-Richtlinie ist im Praxisalltag angekommen. Mit etwa 110.000 Fälle pro Monat liegen Versorgungszahlen 15 bis 17 Prozent oberhalb der Vorjahreswerte.
Seit 1988 gelten unverändert 11 Pfennige als der Gegenwert für einen Punkt privatzahnärztlich erbrachter Leistung. Ein Festpreis, seit mehr als drei Jahrzehnten quasi zementiert, ist schon nicht mehr nur traurig, sondern eine glatte Unverschämtheit.
Das KFO-Abrechnungs-ABC aus der handlichen Pocketedition des ZFV erleichtert die bewährte Gegenüberstellung der Gebührennummern des Bema und der GOZ bei der Abrechnung und somit den Praxisalltag – auch durch die leicht verständlichen Abrechnungskommentare.
Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein zukunftsweisendes Fach. Beim "offenen Campustag" kann man sich am 14. Juni über das Studienangebot rund um das Thema Gesundheit informieren.
Oralmedizin kompakt – Event-Bericht: Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik auf der Basis von Lernalgorithmen (KI).
Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung.
DATEV-Schnittstelle, Nostic KI, eLAB-Z & mehr: Bei der IDS 2025 in Köln zeigte die CGM Dentalsysteme erneut, wie sie dentale Praxen in ihren Workflows unterstützt.