Die Qualifikation ImplantatPflegeSpezialist:in soll sowohl das theoretische Wissen zur Reinigung von Implantaten gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft vermitteln als auch die manuellen Fähigkeiten der Teilnehmer schulen, immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse.
Kohlenstoffverbindungen auf Implantatoberflächen reduzieren deren Hydrophilie und können den Einheilungsprozess stören. Ist die Chairside-Anwendung von kaltem Plasma hier vorteilhaft?
Am 15. und 16. September wird Dr. Edward Zuckerberg beim Update on Oral Fitness, Implant Safety und The Mouth-Body-Connection 2023 in in Bensberg sprechen.
Die S2k-Leitlinie „Implantationszeitpunkte" von DGI und DGZMK stellt klar, dass es keine generelle Empfehlung für den besten Zeitpunkt gibt, sondern dieser von individuellen Faktoren abhängt.
We do not duplicate, we innovate – Nobel Biocare Präsident Hans Geiselhöriger präsentiert selbstbewusst die neuen Oberflächentechnologien Xeal und TiUltra.
Seit einem Jahr ist Dr. Dr. Anette Strunz die erste Frau überhaupt im DGI-Vorstand. Was sie dort erreichen will, wie sie die Gründung ihrer eigenen Praxis erlebt hat und was sie jungen Kolleginnen rät.
Auch beim Dental Summer 2021 war die DGI wieder mit im Boot. Am 18. Juni spannte sich der Themenbogen im ganztägigen „Startup in die Implantologie“ von A wie Alveolenmanagement bis Z wie Zahnersatz.
Am 6. und 7. Mai findet live im Kongresshaus in Baden-Baden das 7. Nationale Osteology Symposium Deutschland statt. Das Hauptprogramm widmet sich diesmal dem Netzwerk der oralen Geweberegeneration.
Unter dem Motto „Träume und Realität“ bot das Oral Reconstruction International Symposium Mitte Oktober in München Forschungsergebnisse und praxisnahes Wissen rund um Implantologie und Augmentation.