Plasma-Entladungen im Vakuum gegen Oberflächen-Verunreinigungen: Osseointegration dank verbesserter Hydrophilie der Implantatoberfläche mit Actilink von Plasmapp.
Magensaft verursacht eine Demineralisation der Zahnhartsubstanz. Bei bis zu 33 Prozent der Patienten führt dies zu Verlust an Zahnschmelz, Zahnzement und Dentin und zu erhöhtem Kariesrisiko.
Dr. Thomas Hanser wird im Januar 2022 einen Spezialkurs zu „Goldstandard autologer Knochen“ geben, die Möglichkeit außerhalb des Curriculums Implantologie vom Wissen des Spezialisten zu profitieren.
Die Unterkieferprotrusionsschiene kann bei obstruktiver Schlafapnoe laut Richtlinien zukünftig als vertragszahnärztliche Leistung abgerechnet werden. Ein Blick auf die Bema-Positionen ab Januar 2022.
Für dauerhaften Erfolg muss das Wurzelkanalsystem substanzschonend aufbereitet und effektiv desinfiziert werden. Es zählen anatomische Details sowie das verwendete Instrumentarium.
Nachdem es zunächst um Erfahrungen mit der computergestützten Chairside-Behandlung ging, konzentrierte sich der Folgetag auf neue Technologien, deren Kenntnis auch in Workshops vertieft wurde.
Die Bewertung der neuen Bema-Leistung Unterkiefer-Protrusions-Schiene bleibt noch unklar. Sonst beantwortete die DGZS jede Menge fachliche und versorgungsbezogene Fragen.
Das zweitägige Symposium mit Workshops wurde als Präsenzveranstaltung sowie per Videostream durchgeführt und von insgesamt etwa 390 Teilnehmern besucht.
Gemeinsam mit seinem Team am Institut für anorganische Chemie an der TU Graz entwickelte Michael Haas eine völlig neue Synthesemethode für germaniumbasierte Photoinitiatoren.
Das wichtigste Prinzip bleibt unverändert: Entscheidend ist bei Wurzelbehandlungen ausgiebiges Spülen, auf der Basis von präziser Diagnostik und Erweiterung der Lumina.