In der KZBV-Vertreterversammlung wurde Meike Gorski-Goebel zur neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KZBV gewählt, Dr. Ute Maier gab ihren Abschied vom Vorstand bekannt.
Die Vertreterversammlung der KZBV) ruft die neue Bundesregierung dazu auf, die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die Planungssicherheit der Praxen zu schaffen.
Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen auf Vorlage der ePA machen Patienten immer häufiger Ansprüche aus Artikel 15 DSGVO auf Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten geltend.
Anfang Juli findet in Ludwigsburg wieder die Sommer-Akademie des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums statt. Zahnärzte und Teams können sich hier gemeinsam fortbilden.
Innovative Lösungen bei der Nutzung von KI-Tools unterstützen Lehrer und Studenten auf dem Ausbildungsweg zum Zahnmediziner an der Universität in Ulm in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn.
Oralmedizin kompakt – Update: Frühzeitige kieferorthopädische Maßnahmen verringern auch das Risiko für Trauma und schlafbezogene Erkrankungen. Notwendig ist eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Dental-Industrie Anfang Juli in Köln wurden Vorstand und Beirat erneut im Amt bestätigt. Der Geschäftsbericht zeigt: Die Dentalindustrie hat 2024 ein solides Wachstum erzielt.
Zahnarztpraxen leiden wie viele Branchen in Deutschland an einem Bürokratie-Burnout. Ein Viertel der Behandlungszeit gehen durch überflüssige Bürokratie verloren, summiert die Bundeszahnärztekammer und fordert sofortige Änderungen.
Die ohnehin angespannte Situation am Dentalmarkt dürfte sich weiter zuspitzen. Was daraus für Praxisinhaber folgt, erläutert Finanzspezialist Michael Hage. (Teil 1)
In der KZBV-Vertreterversammlung wurde Meike Gorski-Goebel zur neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KZBV gewählt, Dr. Ute Maier gab ihren Abschied vom Vorstand bekannt.