„Es reicht“ und „Das Maß ist voll“, darin waren sich alle Redner bei der FVDZ-Protestaktion am 3. Mai 2023 in Gelsenkirchen einig. Über 1.100 Zahnärzte und ihre Teams zeigten der Politik die rote Karte.
Wir spüren im tagtäglichen Leben die Auswirkungen der hohen Inflation. Im Webinar werden die Auswirkungen auf laufende Renten dargestellt. Melden Sie sich für den 5. Mai, 16 bis 17 Uhr an.
Die Inflation, hohe Zinsen und der Fachkräftemangel setzen kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland zu. Die Wirtschaftslage zeigt sich unentspannt.
Die einfache Handhabung von dzw abrechnung dental ermöglicht es, sofort die benötigten Ziffern und Erläuterungen zu finden. Die intelligente Suche liefert schnell alles für eine sichere Abrechnung.
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat Dr. Karl-Georg Pochhammer zum Aufsichtsratsvorsitzenden wiedergewählt. Des Weiteren stimmte die Vertretersammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat bezüglich der Dividende zu.
In der Arbeitswelt von heute müssen Arbeitgeber attraktiv für Fach- und Führungskräfte sein. Ist Ihre Praxis bereit für diese neue Arbeitswelt? Melden Sich zum Webinar am 12. Mai von 16 bis 17 Uhr an.
Zahnärztliche Prävention wirkt - das ist das wichtigste Ergebnis der DMS 6, die das Institut für Deutsche Zahnärzte jetzt vorgestellt hat. Jedoch bleiben Parodontitis und MIH Problemfelder.
In ihrer fan-Kolumne schreibt Sylvia Gabel über den ersten Warnstreik in der Berufsgeschichte der ZFAs. Noch ist das Ziel nicht erreicht, deshalb lautet ihr Appell: Bleiben wir standhaft und lassen uns nicht entmutigen!
Kariöse Veränderungen erfordern je nach Lokalisation, Patientenalter und Kariesrisiko eine exakt angepasste Behandlung. Häufig sind nicht-restaurative Methoden angezeigt – auch bei vorhandener Kavitation.
Der Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachen (ZKN) glänzte Anfang Februar wieder mit national und international hoch angesehenen Referenten. Es ging auch um Sportzahnmedizin – und deren Schnittmengen mit der Funktionstherapie.