Eine gemeinsame Kampagne der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Länder, im Schulterschluss mit der Bundeszahnärztekammer und den Länderzahnärztekammern mobilisiert Patienten und Praxen für den Protest gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.
Ab 1. Juni 2023 wird Dr. Kai Klimek neuer zahnärztlicher Leiter der Haranni Academie. Er vereint mehrere Jahre praktisch-klinische Erfahrung als niedergelassener Zahnarzt mit langjähriger Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Umsatzsteigerung ist das eine, Kostenminimierung das andere. Erfahren Sie am 28. Juni 2023 im Webinar, welche Faktoren zu einem reibungslosen Praxisalltag führen.
Die Spannung steigt bei Arsenij Lifschiz und seiner Frau Elena Baumgärtner – die beiden Zahnärzte befinden sich mittendrin im Abenteuer Existenzgründung.
Klaus Holetschek, Gesundheitsminister in Bayern, unterstützt innovative Konzepte für eine bessere Versorgung, vor allem in ländlichen Regionen. Nichtärztliche Versorgungsassistentinnen und -assistenten spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die meisten, gerade jungen Zahnärzte haben laut Umfragen die Wichtigkeit von Marketing für ihre Praxis erkannt. Doch was ist das eigentlich genau? Und wie geht das?
Der TÜV-Röntgenreport bemängelt gut 2.300 von gut 16.000 untersuchten Geräten. Der größte Teil der Geräte ist in Zahnarztpraxen und in der Kieferchirurgie im Einsatz.
Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen auf Vorlage der ePA machen Patienten immer häufiger Ansprüche aus Artikel 15 DSGVO auf Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten geltend.
Anfang Juli findet in Ludwigsburg wieder die Sommer-Akademie des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums statt. Zahnärzte und Teams können sich hier gemeinsam fortbilden.
Innovative Lösungen bei der Nutzung von KI-Tools unterstützen Lehrer und Studenten auf dem Ausbildungsweg zum Zahnmediziner an der Universität in Ulm in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn.
Ab Januar 2026 werden zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert – dem zentralen Vorsorgeinstrument für Kinder in Deutschland.
„Die Europerio 11 hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagt Prof. Anton Sculean, Vorsitzender des weltweit führenden Kongresses für Parodontologie und Implantologie.