Im Jahr 2014 fragte die Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) im Rahmen ihrer Studie „Niederlassen oder lieber lassen?“ zum ersten Mal nach den Vor- und Nachteilen der Niederlassung. Nun gab es eine Neuauflage.
Prof. Dr. Daniel Grubeanu repräsentiert die DGOI für weitere vier Jahre als Präsident. Er wurde in der Mitgliederversammlung der implantologischen Fachgesellschaft einstimmig wiedergewählt.
Die Modern Dental Care Foundation war wieder auf Mission in Madagaskar, insbesondere um die Mundgesundheit von Kindern auf der riesigen Insel vor der afrikanischen Südostküste zu verbessern.
Ob Einbehandler- oder Mehrbehandlerpraxis, durchgehende oder unterbrochene Terminvergabe, Allrounder oder Spezial-System für kieferorthopädische Praxen: Eine gute Organisationsstruktur in Sachen Terminierung ist für jeden Zahnarzt enorm wichtig.
Die neuen Screwdriver Lab sind Schraubendreher von der Firma Zirkonzahn, die zum Fixieren und Lösen von diversen Schrauben auf dem Modell dienen, um flexibel und optimal arbeiten zu können.
Ungleichgewicht und Artenverarmung der oralen Biozönose stören nachhaltig die Kommunikation der residenten Mundflora mit den oralen Geweben und führen zu Krankheitsbildern wie Parodontitis, Karies und Stomatitis.
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt steht Ende November wieder ganz im Zeichen der Zahnmedizin. Unter dem Titel „Parodontologie – Neues aus der Tasche“ bietet der Thüringer Zahnärztetag eine umfassende und kompakte Fortbildung.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind schon lange keine Themen für Randbewegungen der Gesellschaft mehr. Doch inweifern ist ein nachhltiger Umgang mit Ressourcen schon in den Zahnarztpraxen angekommen?
Die ordentliche Vertreterversammlung der KZV Hessen hat im Sommer den Strukturfonds zur Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung beschlossen, welcher Anfang des kommenden Jahres rechtsverbindlich wird.
Oralmedizin kompakt – Update: Frühzeitige kieferorthopädische Maßnahmen verringern auch das Risiko für Trauma und schlafbezogene Erkrankungen. Notwendig ist eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Die Vertreterversammlung der KZBV) ruft die neue Bundesregierung dazu auf, die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die Planungssicherheit der Praxen zu schaffen.
Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein zukunftsweisendes Fach. Beim "offenen Campustag" kann man sich am 14. Juni über das Studienangebot rund um das Thema Gesundheit informieren.
Oralmedizin kompakt – Event-Bericht: Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik auf der Basis von Lernalgorithmen (KI).