Gemeinsame Grußbotschaft von KZBV, BZÄK und DGZMK zum Jahresende 2020: Dank an die Zahnärzteschaft
Sind Verbundbrücken empfehlenswert? In welchen Situationen sollten abnehmbare Versorgungen bevorzugt werden? Wann sollte bei Parodontitis implantiert werden? Hochkarätige Experten lieferten Antworten. ...
Auf der konstituierenden Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg wurde der bisherige Präsident Dr. Torsten Tomppert in seinem Amt bestätigt.
Wenn die ersten Corona-Impfstoffe zugelassen sind, sollen schnell möglichst viele Menschen geimpft werden. Welchen Anteil können Zahnärzte dabei leisten?
GKV-Ausgaben sanken im 1. bis 3. Quartal 2020 vor allem im zahnärztlichen Leistungsbereich – insgesamt machten die Kassen ein Minus von 1,7 Milliarden Euro.
In der Reihe Stichpunkt Anästhesie von Lothar Taubenheim geht es in Patientengut (6) um ILA bei Patienten unter Antikoagulantientherapie.
Anzeige
Dokumentieren und berechnen Sie den zahnärztlichen Aufwand beim Herstellen eines Medikamententrägers (GOZ 1030) korrekt?
ZTM Achim Ludwig gründete das Majesthetic Centrum Deutschland mit der Intention seinen reichen Erfahrungsschatz in die Labore zu tragen. Inzwischen blickt er auf einige Rekorde und Jubiläen zurück.
Für Kompositreparaturen wird oft mit Aluminiumoxid gestrahlt. Eine Studie zeigte in vitro, dass Anrauen mit feinkörnigen Diamanten plus Silanisieren für eine zuverlässige Verbindung ausreichen könnte. ...
Mark Nicholls berichtet über die anhaltenden Herausforderungen, denen Zahnärzte und ihre Patienten im Vereinigten Königreich während der Coronavirus-Pandemie gegenüberstehen.
Wie gründen Frauen und wie Männer? Eine Analyse der ApoBank und des IDZ zeigt Unterschiede.
Im 7. Teil der Reihe „Acht Faktoren für ein erfolgreiches Praxis-Branding“ von Christoph Sander geht es um eine regelmäßige Betrachtung der Ergebnisse und der Werbeaktivitäten in der modernen Praxis. ...
Generation Scannen im Dentallabor Stroh+Scheuerpflug, welches für zuverlässige und innovative Zahntechnik steht. Im Interview wird geklärt wofür das Laborkonzept „Scan-Impulse“ steht.
Für ihre Forschung zu schweren Herzerkrankungen und parodontalen Behandlungsbedarf erhalten Mediziner und Zahnmediziner aus Leipzig den Millerpreis der DGZMK.
Anzeige
Patienten mit Diabetes sind nicht selten in der Zahnarztpraxis. Sie müssen auf Ihre Mundhygiene besonders achten. Welchen Beitrag kann eine gute Mundhygiene zur Prävention leisten?
Einvernehmliche Einigung trotz schwieriger Rahmenbedingungen: Anhebung des Punktwerts um 2,53 Prozent beschlossen.
Antibiotika sind mit Vorsicht zu verwenden, mikrobiologische Tests nach neuen Leitlinien nicht angezeigt. Details und teils abweichende Konzepte liefert Prof. Dr. N. Arweiler (Universität Marburg).
Anzeige
Newsletter werden im Dentalbereich immer beliebter. Der Grund: Fokussierung und Übersichtlichkeit der Themen. Auch TePe bietet passgenaue Newsletter, um die Kommunikation und das Wissen zu stärken.
Zahngipfel 2020 leider nicht auf der Zugspitze, aber wie gewohnt mit Herz und Innovationsgeist
Antigen-Schnelltests dürfen von Apotheken als In-vitro-Diagnostika an Zahnarztpraxen abgegeben werden.