Am 7. März 2023 war Equal Pay Day, am 8. März Weltfrauentag. Fazit: Der Weg zur gelebten Geschlechtergerechtigkeit ist noch lang – auch in der Zahnmedizin.
Die Septodont GmbH wird mit einem großen neuen Standkonzept auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 14. bis 18. März vertreten sein. In Halle 11.1., Stand C010 D019 findet das interessierte Fachpublikum ein umfassendes Sortiment an Produkten für die Zahnmedizin.
Neue zahnfarbene Materialien oder Varianten von bekannten Werkstoffen bereichern die Füllungstherapie. Die nötige Orientierung gibt es vom 14. bis zum 18. März 2023 auf der IDS in Köln.
Der Verband der Privaten Krankenversicherung hat ein Programm zur Gesundheitsprävention gestartet. Gerade die Ernährung in der ersten Lebensphase eines Menschen ist hier ausschlaggebend.
Die IDS feiert 100 Jahre, Philips das 30. Jahr ihrer erfolgreichen Zahnbürste Sonicare. Am Philips-Stand warten neben der Feier weitere Innovationen und spannende Wettkämpfe.
Kiefer-Yoga bietet die Möglichkeit, die eigene Kiefergesundheit zu fördern. Aber auch Fachleute wie Zahnärzte und Therapeuten können davon profitieren. Ein Buch zeigt verschiedene Übungen im Detail.
Die Möglichkeit, bei der Produktentwicklung aktiv mitzuwirken, bietet der deutsche Hersteller von hochwertigen Silikonen für die Zahnarztpraxis und das Dental Labor, Müller-Omicron, erstmalig allen Anwendern auf der diesjährigen IDS an.
Humanchemie nutzt die pH-Balance als Unterstützung bei der Parodontitisbehandlung. Auf der IDS präsentieren sie ihre Produkte für die Kariesprophylaxe.
Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 368.841 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit bei den Unfallversicherungsträgern ein. Laut einer Sondererhebung der DGUV entfielen 294.446 Verdachtsanzeigen auf Erkrankungen an Covid-19.
Das schwedische Unternehmen TePe kam auf der IDS 2023 einem lange gehegten Wunsch der Zahnärzteschaft nach und präsentierte seine neuen Zahnpasta-Linien sowie eine Zahnseide aus recycelten Materialien.
PZR und weitere Prophylaxe-Behandlungen sind ein wichtiger Grundpfeiler im Tagesgeschäft von Zahnarztpraxen. Die richtige Abrechnung und besonders die Anpassung an Kostensteigerungen sichern so den Erfolg und die Liquidität der Praxen.
Schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen! In diesem Webinar werden oft vergessene Potenziale bei der Abrechnung von konservierend-chirurgischen Leistungen (KCH) beleuchtet und Ergänzungen zu GKV-Leistungen aufgezeigt.
Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gilt bekanntlich als alles andere als einfach. Da ist es besonders gut, einen sicheren Partner an seiner Seite zu wissen, der auf einen 50-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken kann.