Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern und nun wurde gewählt, wie gewählt werden musste: Martin Hendges, Dr. Karl-Georg Pochhammer und Dr. Ute Maier bilden neuen KZBV-Vorstand.
Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat jetzt eine neue Strategie: „Die Digitalisierungsstrategie hat das BMG über mehrere Monate gemeinsam mit Patientenvertretern und Akteuren des Gesundheitswesens entwickelt“. Aber mit wem genau?
„100 Years IDS – Shaping the dental future“ – die 40. Ausgabe der Weltleitmesse hieß Gäste aus aller Welt willkommen. Trend: digitaler Workflow und verbesserte Nachhaltigkeit
Es ist die 40. Ausgabe der Mega-Dentalshow und sie feiert ihren 100. Geburtstag unter dem Motto „Shaping the dental future“. Die Mutter der Dentalmessen ruft in diesem Jahr wieder weitgehend von Corona gesundet in die Welt und die Welt wird wieder zu Gast sein.
Am 7. März 2023 war Equal Pay Day, am 8. März Weltfrauentag. Fazit: Der Weg zur gelebten Geschlechtergerechtigkeit ist noch lang – auch in der Zahnmedizin.
„Von der Kuration zur Prävention“ lautet die These des Barmer-Zahnreports für Hessen. Gleichzeitig fallen 80 Prozent der Ausgaben für zahnärztliche Behandlung auf konservierende und chirurgische Maßnahmen und Zahnersatz.
Es war kalt in Berlin, als am 8. Februar 2023 am Brandenburger Tor ZFA und MFA gemeinsam für mehr Anerkennung, Wertschätzung und eine bessere Vergütung demonstrierten. Politik und Standespolitik zeigten sich zumindest verbal solidarisch.
Es ist ein langer Weg von der Feminisierung des Berufsstands zur Repräsentanz von Frauen in der Standespolitik. 2022 hat der Gesetzgeber das Tempo erhöht und eine Quote eingeführt. Nun wurde in vielen KZVen gewählt.
Investoren im Gesundheitssystem sorgen regelmäßig für mäßig sachliche politische Debatten – dabei gibt es auch Argumente. Jetzt gibt es ein neues Positionspapier zu Investoren-MVZ der BÄK und eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.
Was wird das Jahr 2023 für die Zahnarztpraxen bringen? Glaskugeln wollen wir hier nicht. Auch 2023 wird Überraschungen für uns parat haben, aber einige Themen sind bereits jetzt fest in den Zeitenlauf des Jahres eingeschrieben.