Bereits seit 1965 setzt TePe auf die Zusammenarbeit mit Zahnmedizinern, um neue Mundpflege-Lösungen zu finden oder zu optimieren. Die Mundhygieneprofis danken im Zuge des Jubiläums für diese Kooperationen.
Die IDS möchte ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung setzen: Am Messesamstag, 29. März, erhalten Studenten der Zahnmedizin, Auszubildende zum ZFA oder ZT freien Eintritt.
Im Interview zur IDS 2025 vom 25. bis 29. März erläutert Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI, welche Materialien ab diesem Jahr idealerweise für die Füllungstherapie zur Verfügung stehen.
In komplexen Arbeitsumgebungen müssen Kompetenzen und Menschen zusammengebracht werden, um Lösungen für konkrete Aufgaben und Herausforderungen zu finden - das geht in gemischten Teams auf der IDS.
Zahnärztliche Prävention wirkt - das ist das wichtigste Ergebnis der DMS 6, die das Institut für Deutsche Zahnärzte jetzt vorgestellt hat. Jedoch bleiben Parodontitis und MIH Problemfelder.
Der Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachen (ZKN) glänzte Anfang Februar wieder mit national und international hoch angesehenen Referenten. Es ging auch um Sportzahnmedizin – und deren Schnittmengen mit der Funktionstherapie.
Die IDS 2025 leistet einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Dentalbranche und damit auch für Wirtschaft und Gesellschaft im ganzen Land, meint Mark Stephen Pace.
Künstliche Intelligenz ist heute vor allem bei der Bildauswertung stark. Die IDS 2025 wird zeigen, dass die Entwicklung von der Bildauswertung zur Auswertung von Strukturen im Allgemeinen geht.
Pünktlich zur IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, fällt der Startschuss für unsere neue Dachmarke mgo dental. Damit vereinen wir unsere Fachpublikationen auf einer gemeinsamen Plattform – für mehr Übersicht, Relevanz und eine gezielte Ansprache.
Kariöse Veränderungen erfordern je nach Lokalisation, Patientenalter und Kariesrisiko eine exakt angepasste Behandlung. Häufig sind nicht-restaurative Methoden angezeigt – auch bei vorhandener Kavitation.
Dr. Markus Heibach, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Dental-Industrie im Gastkommentar: „Das führende Branchen-Event ist und bleibt die IDS in Köln, die Weltleitmesse des Dental Business.“
Oralmedizin kompakt — Kurz-Empfehlungen: Leitlinie des Interdisziplinären Arbeitskreises Oralpathologie und Oralmedizin mit DGMKG und DGZMK zur Diagnostik und Therapieoptionen von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Forscher der Uni Freiburg haben ein neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt und es zu Ehren von Dr. Elmar Hellwig Dentiradicibacter hellwigii genannt.
Wir sprachen mit der Oralchirurgin Dr. Claudia Schroeder über den Mehrwert durch Synergien, die patientenorientierte Zahnmedizin und zukunftssichere Investitionen.